++ am SO 3.7.: Lesung "Zeitlauscher" von Markus Veith ++ jetzt Karten sichern - mit Kaffee&Kuchen! -- Freiland-Eier: derzeit Bestandswechel --
Unsere
Freiland-Hühner haben nun das Ende der Legeperiode erreicht. Am 28. Juni
erfolgte die Schlachtung. Ab sofort können deshalb wieder Suppenhühner anbieten
– jetzt von unseren Weide-Hühnern !! Die neuen Junghennen benötigen bis zum
Legebeginn noch etwas Zeit. Bis dahin können wir vorübergehend ausschließlich
Eier aus Bodenhaltung vom Geflügelhof Ostermann aus Fröndenberg anbieten.
am Massener Hellweg 8 (neben Rewe) - Parken auf dem Hof in Unna - Massen
Imkerei Honig aus der eigenen Imkerei im DIB-Glas 500g Frühjahrsblüte (u.a. mit Raps/Obst-mild) Sommerhonig (u.a. mit Linde - kräftig) ImkereiprodukteEchte Bienenwachskerzen aus eigner Manufaktur
Honig direkt vom Imker ist naturbelassen mit wertvollen Inhaltstoffen. Dazu liefert er Energie für den ganzen Tag!
Obst aus eigener Ernte, alte Sorten, ungespritzt Äpfel, Birnen Je nach Saison: Pflaumen, Pfirsiche, Kirschen, Die alten Sorten bieten Vielfalt und Charakter!
Qualitäts-Kartoffeln je nach Saison "Die Kartoffeln müssen gut sein, sonst schmeckt das ganze Essen nicht."
Enten und Gänse aus eigener Feilandhaltung
Die Fleischqualität ist entschieden besser, wenn die Tiere langsam wachsen und viel Bewegung haben ! - Frisch geschlachtet auf Bestellung oder frisch gefroren- bratfertig Enten 2-2,5kgGänse von unserer Weide 3,5- 4 kg
Frische Eier - Freilandeier aus eigener Haltung mit Mobisstall: Unsere Weidehühner haben 15m² Auslauf je Huhn ! Eier nicht nach Größe sortiert, braun. - aus regionaler Bodenhaltung: Eier Größe L braun
Die Geschenk-Idee: ein Präsentkorb mit Produkten aus unserer Region: individuell zusammenstellbar und pfiffig verpackt, passend für jeden Anlass Heimatgeschichte: Massen, Eine Chronik, 63 S. Wie war das bei uns? Zeitfenster 1933-1947, 80 S. Zur Geschichte der Bauerschaft Niedermassen und zu den grundherrschaftlichen Verhältnissen in früheren Jahrhunderten, 40 S.